Obst
Sorte | Bild | Empfehlung |
---|---|---|
Ananas |
![]() |
schälen, hilfreich beim Fellwechsel Bildquelle: www.botanikus.de |
Apfel |
![]() |
keine grünen Äpfel, diese enthalten zu viel Säure und führen zu Durchfall. Kerne entfernen, enthalten Blausäure Bildquelle: www.botanikus.de |
Banane |
![]() |
bitte nur hin und wieder als Leckerei, ohne Schale, kann bei Überfütterung zu Verstopfung führen Bildquelle: www.botanikus.de |
Birne |
![]() |
Selten geben,kann zu Durchfall führen Bildquelle: www.botanikus.de |
Cranberries | Durch die enthaltenen Stoffe wirken die Cranberries entzündungshemmend. Sie können auch bei anfälligen Tiere Blasenentzündungen vorbeugen. | |
Brombeere |
![]() |
sehr beliebt ... am besten dornenlose Bildquelle: www.botanikus.de |
Erdbeere |
![]() |
Blätter können mit verfüttert werden, grüne Stiele entfernen Bildquelle: www.botanikus.de |
Hagebutte |
![]() |
Frisch oder getrocknet wird die Hülle ohne Kerne verfüttert. Hoher Vitamin C Gehalt Bildquelle: www.botanikus.de |
Heidelbeere |
![]() |
Blätter und Äste dürfen verfüttert werden Bildquelle: www.botanikus.de |
Himbeere |
![]() |
Bildquelle: www.botanikus.de |
Honigmelone | Schale und Kerne entfernen. Im Sommer leicht gekühlt eine schöne Erfrischung auch für Kaninchen. Sorgt für zusätzliche Wasseraufnahme an heissen Tagen | |
Johannisbeere |
![]() |
geringe Mengen verfüttern, Äste und Blätter dürfen ebenfalls gegeben werden Bildquelle: www.botanikus.de |
Kirsche |
![]() |
Kern entfernen, keine Tollkirschen Bildquelle: www.botanikus.de |
Kiwi |
![]() |
schälen, hilfreich beim Fellwechsel Bildquelle: www.botanikus.de |
Mandarine |
![]() |
Selten geben, die Fruchsäuren reizen die Haut und säuern den Urin an Bildquelle: www.botanikus.de |
Wassermelone | Schale und Kerne entfernen. Im Sommer leicht gekühlt eine schöne Erfrischung auch für Kaninchen. Sorgt für zusätzliche Wasseraufnahme an heissen Tagen | |
Weintrauben |
![]() |
Stiel und Kerne entfernen (am besten kernlos - nicht sauer) Bildquelle: www.botanikus.de |
Dieses sind nur Hinweise, wir können für die Richtigkeit - vor allem bei kranken und empfindlichen Tieren - keine Verantwortung übernehmen.
Bei Fragen stehen wir Euch aber gerne zur Verfügung.
Die Fotos wurden uns von www.botanikus.de zur Verfügung gestellt.